Produkt zum Begriff Allergien:
-
Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien
Anwendungsgebiet von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und AllergienVividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien enthalten ein Antihistaminikum zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen saisonal auftretender allergischer Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis bei Heuschnupfen) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, sowie zur Behandlung von Symptomen nicht-saisonal auftretender (perennial) allergischer Beschwerden am Auge (perenniale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Nicht zur Behandlung von Infektionen des Auges geeignet.Wirkungsweise von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und AllergienBei Kontakt mit Allergenen schütten körpereigene Abwehrzellen vermehrt den Entzündungsbotenstoff Histamin aus und lösen so eine Immunreaktion aus. Der gut verträgliche Wirkstoff Azelastin wirkt dreifach gegen die lästigen Symptome: Er hemmt die Histamin-Rezeptoren und reduziert dadurch die typischen Beschwerden, wie z.B. Tränenfluss sowie Rötungen und Juckreiz der Augen Zusätzlich werden die Abwehrzellen stabilisiert und so die Freisetzung von Histamin gemindert, zudem wirkt Azelastin antientzündlich. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien Der Wirkstoff ist: Azelastinhydrochlorid. 1 ml enthält 0,5 mg Azelastinhydrochlorid. 1 Tropfen enthält 0,015 mg Azelastinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Hypromellose, Natriumedetat (Ph. Eur.), Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung) und Wasser für Injektionszwecke. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollten Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Vividrin A
Preis: 7.33 € | Versand*: 4.99 € -
Allergodil akut Augentropfen bei Allergien 6 ml
Allergodil akut Augentropfen bei Allergien 6 ml - rezeptfrei - von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH - Augentropfen - 6 ml
Preis: 6.94 € | Versand*: 3.50 € -
Livocab direkt Augentropfen bei Heuschnupfen und anderen Allergien
Pflichttext:Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). Anwendungsgebiete: Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, z. B. Heuschnupfen oder dem sogenannten Frühlingskatarrh. Für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche u. Erwachsene. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Benzalkoniumchlorid u. Phosphate. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss Was enthalten Livocab direkt Augentropfen und wie wirken sie? Livocab direkt Augentropfen enthalten den Wirkstoff Levocabastin, der als Antiallergikum und Antihistaminikum wirkt. Levocabastin blockiert die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird, und lindert so die Symptome einer allergischen Bindehautentzündung wie Juckreiz, Rötung, Tränenfluss und Schwellung der Augen. Wechselwirkungen Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel können auch Livocab direkt Augentropfen Nebenwirkungen haben. Sehr häufig treten Reizungen der Augen auf. Häufige Nebenwirkungen sind Augenschmerzen, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen. Gelegentlich können Schwellungen der Augenlider auftreten. Sehr selten kommt es zu Bindehautentzündungen, Schwellungen der Augen oder Augenlidentzündungen. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen wie einer allergischen Reaktion mit Schwellungen der Lippen, Zunge und Augenlider sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind Livocab direkt Augentropfen anzuwenden? Nehme dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung deines Arztes oder der Packungsbeilage ein. Die empfohlene Dosierung für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene beträgt 2-mal täglich 1 Tropfen pro Auge. Bei stärkeren Beschwerden kann die Dosierung auf bis zu 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge erhöht werden. 1. Entferne vor der ersten Anwendung den Verschlussring von der Flasche. 2. Schüttle die Flasche vor jeder Anwendung gut. 3. Beuge den Kopf nach hinten. 4. Ziehe das Unterlid nach unten und tropfe durch Drücken der Flasche vorsichtig einen Tropfen in den Bindehautsack. 5. Schließe langsam das Auge, damit sich der Tropfen verteilt. FAQs Wie lange können Livocab direkt Augentropfen angewendet werden? Livocab direkt Augentropfen können ohne zeitliche Beschränkung angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Sind Livocab direkt Augentropfen für Kinder unter 1 Jahr geeignet? Nein, die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 1 Jahr ist nicht erwiesen. Können Livocab direkt Augentropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Livocab direkt Augentropfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Livocab direkt Augentropfen enthalten? Der Wirkstoff ist: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). 1 ml Suspension enthält 0,5 mg Levocabastin entsprechend 0,54 mg Levocabastinhydrochlorid. 1 Tropfen enthält etwa 0,015 mg Levocabastin. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke, Propylenglycol, Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat 1 H2O, Hypromellose, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid-Lösung, Natriumedetat (Ph. Eur.).
Preis: 10.99 € | Versand*: 4.95 € -
Vividrin Azelastin Augentropfen Akuthilfe bei Heuschnupfen und Allergien
Anwendung & Indikation Allergische Bindehautentzündung Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Infektionen des Auges.
Preis: 8.85 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche heilpilze bei Allergien?
Bei Allergien können verschiedene Heilpilze eine unterstützende Wirkung haben. Dazu gehören beispielsweise der Reishi-Pilz, der bekannt ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und seine positive Wirkung auf das Immunsystem. Auch der Shiitake-Pilz kann bei Allergien hilfreich sein, da er das Immunsystem stärkt und entzündungshemmend wirkt. Der Cordyceps-Pilz kann ebenfalls bei allergischen Reaktionen unterstützend wirken, da er das Immunsystem regulieren kann. Es ist jedoch wichtig, bei Allergien immer einen Arzt zu konsultieren und die Einnahme von Heilpilzen mit ihm abzustimmen.
-
Kann man Allergien irgendwie heilen?
Es gibt verschiedene Ansätze zur Behandlung von Allergien, aber es gibt keine Heilung im eigentlichen Sinne. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und den Kontakt mit dem allergieauslösenden Stoff zu vermeiden. Dies kann durch Medikamente wie Antihistaminika oder durch Immuntherapie erreicht werden.
-
Kann grüner Tee Allergien auslösen?
Kann grüner Tee Allergien auslösen? Grundsätzlich ist grüner Tee ein natürliches Produkt und sollte keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Allerdings können manche Menschen auf bestimmte Bestandteile im grünen Tee, wie z.B. Koffein oder Gerbstoffe, empfindlich reagieren. Es ist ratsam, bei einer bekannten Allergie gegen bestimmte Pflanzen oder Kräuter vorsichtig zu sein und gegebenenfalls einen Allergietest durchzuführen, bevor man grünen Tee konsumiert. Im Zweifelsfall sollte man einen Arzt oder Allergologen konsultieren, um mögliche Risiken abzuklären.
-
Bei welchen Allergien hilft Cetirizin?
Cetirizin ist ein Antihistaminikum, das zur Linderung von Allergiesymptomen eingesetzt wird. Es hilft insbesondere bei Allergien wie Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie, Tierhaarallergie und Insektengiftallergie. Cetirizin blockiert die Wirkung des Histamins im Körper, das für allergische Reaktionen verantwortlich ist, und lindert dadurch Symptome wie Niesen, Juckreiz, tränende Augen und Hautausschläge. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Cetirizin einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Allergien:
-
Livocab direkt Kombi: Nasenspray & Augentropfen bei Heuschnupfen & Allergien
Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). Anwendungsgebiete: Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, z. B. Heuschnupfen oder dem sogenannten Frühlingskatarrh (Augentropfen) bzw. zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen, z. B. Heuschnupfen (Nasenspray). Für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche u. Erwachsene. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Benzalkoniumchlorid u. Phosphate. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.
Preis: 14.78 € | Versand*: 4.95 € -
Vividrin Azelastin Augentropfen Akuthilfe bei Heuschnupfen und Allergien 6 ml Augentropfen
Pflichttext: Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Antihistaminikum zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen saisonal auftretender allergischer Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis bei Heuschnupfen) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, sowie zur Behandlung von Symptomen nicht-saisonal auftretender (perennial) allergischer Beschwerden am Auge (perenniale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Nicht zur Behandlung von Infektionen des Auges geeignet. Warnhinweise: Enthält Benzalkoniumchlorid. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig. Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, 13581 Berlin Was enthalten Vividrin Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen und wie wirken sie? Vividrin Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen enthalten den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid. Azelastin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antihistaminika bezeichnet werden und zur Behandlung allergischer Reaktionen verwendet werden. Es blockiert die Wirkung von Histamin und anderen entzündungsfördernden Substanzen, die im Körper während einer allergischen Reaktion vermehrt produziert werden. Wechselwirkungen Vor der Anwendung von Vividrin Azelastin solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Arzneimittel anwendest oder kürzlich angewendet hast. Ein Einfluss von anderen Arzneimitteln, Nahrungsmitteln oder Getränken auf die Wirkung von Vividrin Azelastin ist nicht bekannt. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Vividrin Azelastin Nebenwirkungen haben. Häufig treten leichte Reizungserscheinungen (Brennen, Jucken, Tränen) am Auge nach dem Einträufeln auf, die aber rasch wieder abklingen. Gelegentlich kann ein bitterer Geschmack wahrgenommen werden. Sehr selten können allergische Reaktionen wie Hautausschlag und Juckreiz auftreten. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker.Wie werden Vividrin Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen angewendet? Die Augentropfen werden zur Behandlung von saisonalen allergischen Beschwerden bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren sowie von nicht-saisonalen allergischen Beschwerden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet. Die empfohlene Dosis beträgt: ? Saisonale allergische Konjunktivitis: 2-mal täglich je 1 Tropfen in jedes Auge. Bei Bedarf kann die Anwendung auf 4-mal täglich erhöht werden. ? Nicht-saisonale allergische Konjunktivitis: 2-mal täglich je 1 Tropfen in jedes Auge. Bei Bedarf kann die Anwendung auf 4-mal täglich erhöht werden. FAQs Wie lange können Vividrin Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen angewendet werden? Vividrin Azelastin kann bis zu 6 Wochen angewendet werden. Falls die Beschwerden länger anhalten, konsultiere einen Arzt. Sind Vividrin Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Vividrin Azelastin kann bei saisonalen allergischen Beschwerden bei Kindern ab 4 Jahren und bei nicht-saisonalen allergischen Beschwerden bei Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden. Können Vividrin Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von Vividrin Azelastin nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da Azelastin in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen kann. Welche Wirkstoffe sind in Vividrin Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen enthalten? Der Wirkstoff ist: Azelastinhydrochlorid. 1 ml enthält 0,5 mg Azelastinhydrochlorid. Jeder Tropfen enthält 0,015 mg Azelastinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Hypromellose, Natriumedetat (Ph. Eur.), Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung) und Wasser für Injektionszwecke
Preis: 8.89 € | Versand*: 4.95 € -
Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien
Anwendungsgebiet von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und AllergienVividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien enthalten ein Antihistaminikum zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen saisonal auftretender allergischer Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis bei Heuschnupfen) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, sowie zur Behandlung von Symptomen nicht-saisonal auftretender (perennial) allergischer Beschwerden am Auge (perenniale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Nicht zur Behandlung von Infektionen des Auges geeignet.Wirkungsweise von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und AllergienBei Kontakt mit Allergenen schütten körpereigene Abwehrzellen vermehrt den Entzündungsbotenstoff Histamin aus und lösen so eine Immunreaktion aus. Der gut verträgliche Wirkstoff Azelastin wirkt dreifach gegen die lästigen Symptome: Er hemmt die Histamin-Rezeptoren und reduziert dadurch die typischen Beschwerden, wie z.B. Tränenfluss sowie Rötungen und Juckreiz der Augen Zusätzlich werden die Abwehrzellen stabilisiert und so die Freisetzung von Histamin gemindert, zudem wirkt Azelastin antientzündlich. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien Der Wirkstoff ist: Azelastinhydrochlorid. 1 ml enthält 0,5 mg Azelastinhydrochlorid. 1 Tropfen enthält 0,015 mg Azelastinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Hypromellose, Natriumedetat (Ph. Eur.), Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung) und Wasser für Injektionszwecke. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollten Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Vividrin A
Preis: 10.69 € | Versand*: 3.99 € -
Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien
Anwendungsgebiet von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und AllergienVividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien enthalten ein Antihistaminikum zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen saisonal auftretender allergischer Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis bei Heuschnupfen) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, sowie zur Behandlung von Symptomen nicht-saisonal auftretender (perennial) allergischer Beschwerden am Auge (perenniale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Nicht zur Behandlung von Infektionen des Auges geeignet.Wirkungsweise von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und AllergienBei Kontakt mit Allergenen schütten körpereigene Abwehrzellen vermehrt den Entzündungsbotenstoff Histamin aus und lösen so eine Immunreaktion aus. Der gut verträgliche Wirkstoff Azelastin wirkt dreifach gegen die lästigen Symptome: Er hemmt die Histamin-Rezeptoren und reduziert dadurch die typischen Beschwerden, wie z.B. Tränenfluss sowie Rötungen und Juckreiz der Augen Zusätzlich werden die Abwehrzellen stabilisiert und so die Freisetzung von Histamin gemindert, zudem wirkt Azelastin antientzündlich. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien Der Wirkstoff ist: Azelastinhydrochlorid. 1 ml enthält 0,5 mg Azelastinhydrochlorid. 1 Tropfen enthält 0,015 mg Azelastinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Hypromellose, Natriumedetat (Ph. Eur.), Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung) und Wasser für Injektionszwecke. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollten Vividrin Azelastin Augentropfen bei Heuschnupfen und Allergien nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Vividrin A
Preis: 10.66 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie entstehen Allergien bei Erwachsenen?
Wie entstehen Allergien bei Erwachsenen?
-
Was sind die Symptome von Allergien?
Die Symptome von Allergien können von Person zu Person variieren, aber typische Anzeichen sind Niesen, laufende oder verstopfte Nase, juckende oder tränende Augen, Hautausschläge oder Juckreiz, Atembeschwerden oder Husten. In schweren Fällen können Allergien auch zu Anaphylaxie führen, einer lebensbedrohlichen allergischen Reaktion, die sofortige medizinische Hilfe erfordert.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Allergien?
Die häufigsten Ursachen für Allergien sind genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und Exposition gegenüber Allergenen wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel. Das Immunsystem reagiert überempfindlich auf diese Substanzen und löst allergische Reaktionen aus, die Symptome wie Niesen, Hautausschlag, Atembeschwerden oder Magen-Darm-Probleme verursachen können. Eine genaue Diagnose und Identifizierung der Auslöser ist wichtig, um Allergien effektiv behandeln zu können.
-
Was sind häufige Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Allergien?
Häufige Symptome von Allergien sind Niesen, laufende Nase, Juckreiz und Hautausschläge. Zur Behandlung können Antihistaminika, kortikosteroidhaltige Medikamente und Allergie-Impfungen eingesetzt werden. Es ist auch wichtig, potenzielle Allergene zu identifizieren und zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.